- Bleib cool!
- гл.
разг. не теряй голову!, без паники!, будь спок!, держи себя в руках!, не горячись!, не паникуй, сохраняй спокойствие!, спокойно!, сохраняй хладнокровие!
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
cool — 1. kaltblütig, gelassen, selbstsicher ♦ Bleib cool, Mann! 2. besonders gut, hervorragend ♦ Das lange Kleid ... sieht mit Motorradboots cool aus; Echt voll cool, der Typ da drüben! … Jugendsprache Lexikon
cool — chic; schick; geil (umgangssprachlich); schmissig; fesch; flott; schnieke (berlin.); geruhsam; gefasst; gleichmütig; … Universal-Lexikon
JRK — Das Jugendrotkreuz (JRK) ist die eigenverantwortliche Jugendorganisation des Roten Kreuzes. Es hat die Aufgabe, junge Menschen mit den humanitären und gesellschaftlichen Zielen des Roten Kreuzes vertraut zu machen. Wichtig ist aber auch, dass… … Deutsch Wikipedia
Jugendrotkreuz — Das Jugendrotkreuz (JRK) ist die Jugendorganisation des Roten Kreuzes. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele und Aufgaben 1.1 DACHL Netzwerk 1.2 Die Jugenddeklaration von Solferino 2 … Deutsch Wikipedia
ÖJRK — Das Jugendrotkreuz (JRK) ist die eigenverantwortliche Jugendorganisation des Roten Kreuzes. Es hat die Aufgabe, junge Menschen mit den humanitären und gesellschaftlichen Zielen des Roten Kreuzes vertraut zu machen. Wichtig ist aber auch, dass… … Deutsch Wikipedia
Klaus Möckel — (* 4. August 1934 in Kirchberg in Sachsen) ist ein deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Kriminalromane … Deutsch Wikipedia
B.A.D.S. — Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. (B.A.D.S.) ist ein gemeinnütziger Verein mit den Zielen Verkehrserziehung und aufklärung sowie Forschungsunterstützung im Gebiet der Verkehrssicherheit. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr — Logo Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. (B.A.D.S.) ist ein gemeinnütziger Verein mit den Zielen Verkehrserziehung und aufklärung sowie Forschungsunterstützung im Gebiet der Verkehrssicherheit … Deutsch Wikipedia
Irmela Hofmann — geb. Eberlein (* 24. August 1924 in Kupferberg/Landkreis Hirschberg im Riesengebirge, Schlesien bei Landeshut (heute: Kamienna Góra, Polen); † 23. August 2003 in Erbach) war eine deutsche Seelsorgerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Jenny Carroll — Meg Cabot (* 1. Februar 1967 in Bloomington, Indiana; eigentlich Meggin Cabot, Pseudonyme auch Jenny Carroll und Patricia Cabot) ist eine US amerikanische Autorin und Illustratorin. Cabot arbeitete nach ihrem Philologiestudium zunächst als… … Deutsch Wikipedia
Meg Cabot — Meg Cabot, 2004 Meg Cabot (* 1. Februar 1967 in Bloomington, Indiana; eigentlich Meggin Cabot, Pseudonyme auch Jenny Carroll und Patricia Cabot) ist eine US amerikanische Autorin und Illustratorin. Cabot arbeitete nach ihrem Philologiestudium zu … Deutsch Wikipedia